Bauverbot

Bauverbot
Bauverbot
building prohibition;
moderne Bauverfahren modern construction technique;
Bauvergabe construction contract award;
Bauverordnung building (construction) code, building law;
Bauvertrag contract to build, building contract;
schlüsselfertiger Bauvertrag turnkey contract (US);
Bauvolumen construction volume;
Bauvorbereitungszeit preconstruction time;
Bauvorhaben building operations (purpose, project), development (Br.);
öffentliches Bauvorhaben public construction project;
Bauvorschriften zoning ordinances (US);
örtliche (regionale) Bauvorschriften local building regulations, building byelaws (Br.);
Bauweise method of construction;
geschlossene Bauweise terracing;
konventionelle Bauweise conventional construction;
Bauwerk [building or] structure, edifice, construction;
Bauwerte (Börse) building issues (shares, stocks);
Bauwesen building industry, structural (civil) engineering;
Bauwettbewerb constructional competition;
Bauwirtschaft building trade (business), construction industry;
Bauwirtschaft gerade noch aufrecht erhalten to keep the construction sector afloat;
Bauzaun hoarding;
Bauzeichner draftsman, draughtsman;
Bauzeit construction time, period of erection (construction);
mitten in der Bauzeit in mid construction;
in einer Bauzeit von fünf Monaten entstanden sein to have been built in five months;
Bauzulieferungsgewerbe building-supply business;
Bauzuschuss aid for building;
Bauzustand structural condition;
Bauzwischenkredit building advance.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Bauverbot [2] — Bauverbot. In süddeutschen Staaten herrscht ein gesetzliches Bauverbot außerhalb der festgesetzten Ortsbaupläne, wovon unter Ausnahmebedingungen Umgang genommen werden kann. Auch in Preußen ist die Ansiedelung außerhalb des Bebauungsplanes von… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bauverbot [1] — Bauverbot. Man bezeichnet mit diesem Worte nicht das Verbot von Bauten, die der Bauordnung, d.h. den baupolizeilichen Vorschriften zuwiderlaufen, sondern das örtliche Verbot von Neubauten überhaupt, z.B. dauernd in Ueberschwemmungsgebieten oder… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bauverbot — ist eine in den Bauordnungen der einzelnen Länder angeordnete oder auf Grund dieser Bestimmungen von der zuständigen Behörde verfügte Beschränkung des Eigentumsrechtes an bestimmten Grundstücken, die den Zweck hat, auf diesen Grundstücken mit… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Bauverbot — Nach österreichischem Recht erlässt das Amt eines Bezirks ein Bauverbot, wenn in einem Teil des Verwaltungsgebiets ein bestimmtes öffentliches Interesse vor jenem der privaten Eigentümer besteht. Dies kann verschiedene Gründe haben: technisch –… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauverbot — Bau|ver|bot, das (Rechtsspr.): Verbot, auf bestimmten Grundstücken bauliche Anlagen zu errichten od. zu verändern …   Universal-Lexikon

  • Bauverbot — Beschränkung der Baufreiheit für Grundstückseigentümer. Vgl. auch ⇡ Bausperre, ⇡ Veränderungssperre …   Lexikon der Economics

  • Bauverbot — Bau|ver|bot (Rechtssprache) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Islamische Sakralbauten in Österreich — In Österreich bestehen mehr als 200 islamische Gebetsräume und Moscheen. In der Regel handelt es sich dabei um einfache Gebetsräume, die in Wohnungen oder ehemaligen Lager bzw. Fabrikhallen untergebracht wurden. Im Gegensatz zu Gebetsräumen… …   Deutsch Wikipedia

  • Moscheen und islamische Gebetsräume in Österreich — Das Minarett der Moschee in Telfs Das Islamische Zentrum …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizer Minarettstreit — Als Schweizer Minarettstreit wird eine gesamtgesellschaftliche Kontroverse um den Bau von Minaretten bezeichnet, der vor allem seit 2006 in den Schweizer Gemeinden Wangen bei Olten (Kanton Solothurn), Langenthal (Kanton Bern) und Wil (Kanton St.… …   Deutsch Wikipedia

  • Eidgenössische Volksinitiative «Gegen den Bau von Minaretten» — Seit 2006 bestehende Streitigkeiten um Minarettbauten in den Schweizer Gemeinden Wangen bei Olten, Langenthal und Wil SG lösten in der Schweiz eine gesamtgesellschaftliche Kontroverse um den Bau von Minaretten aus, die von den Medien oftmals als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”